0211 17801400 info@mint-duesseldorf.de

Eva Deckers

Sommerferienprogramm 2025 ab Anfang Mai online

Sommerferienprogramm 2025 ab Anfang Mai online

Roboter bauen, Ideen für den Klimaschutz entwickeln, Filmregie führen: Das Sommerferienprogramm "Adventure School" für Schülerinnen und Schüler geht in die nächste Runde. Anfang Mai wird das Programm veröffentlicht. Alle Kurse sind dann unter www.adventure-school.de...

MINT für die Zukunft: zdi-Düsseldorf feiert 7. Geburtstag

MINT für die Zukunft: zdi-Düsseldorf feiert 7. Geburtstag

In den vergangenen sieben Jahren haben Tausende Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler erfahren, wie spannend und kreativ die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sein kann. Grund ist das „zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf“, das am Montag...

Roboterbau vor dem Landtag

Roboterbau vor dem Landtag

Am 27.09. veranstaltete die SPD erstmalig eine „Bildungskirmes“ auf der Wiese vor dem Landtag-NRW. Hier stellten Partner ihre außerschulischen Bildungsprojekte vor. Auch zdi-Düsseldorf war der Einladung gefolgt und zeigte, wie in ganz NRW bei Schülerinnen und Schülern...

MINT-Sommer an der Lore-Lorentz-Schule

MINT-Sommer an der Lore-Lorentz-Schule

Zum Start der Sommerferien hat sich die Lore-Lorentz-Schule für die nächsten sechs Wochen in einen großen MINT-Campus verwandelt. Rund 2000 Kinder und Jugendliche besuchen diesen Sommer die "Adventure School". In den über 90 MINT-Workshops gibt es für jede Altersstufe...

zdi-Partnerschaftsurkunde für das Gymnasium Koblenzer Straße

zdi-Partnerschaftsurkunde für das Gymnasium Koblenzer Straße

Zum dritten Mal in Folge haben wir mit dem Gymnasium Koblenzer Straße unsere jährlichen MINT-Projekttage durchgeführt. Das „Kobi“ setzt sich damit aktiv für die schulische Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses ein und leistet damit einen...