Im Rahmen eines 20-stündigen Workshop tüftelten Schülerinnen und Schüler aus Düsseldorf an unterschiedlichen Soundtechniken und erlernten die Musikprogrammierung. Der Workshop fand an zwei Wochenenden im NRW-Forum statt.
Die „zdi-Kids“ lernten unter anderem wie man Melodien, Rythmen und Harmonik programmiert und miteinander verbindet und wie man Soundtracks für beispielsweise Computerspiele oder Samples für Musik-Genres wie Hip-Hop oder Pop erstellt.
So entstanden ganz wunderbare „Klang-Graffiti“, von experimentell bis poppig, die in der Rotunde des NRW-Forums den Eltern und Interessierten präsentiert wurden.
Ein kostenfreier Besuch der Ausstellung „wonderwall“ inspirierte zu weiteren musikalischen Klangbildern.
Kreativ, digital und voller Superkräfte: Erfolgreiche MINT-Ferienangebote im Kunstpalast Düsseldorf
In den Osterferien 2025 waren die beiden Ferienkurse des zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf in Kooperation mit dem...