zdi in Düsseldorf

Seit Beginn 2018 ist die Landesinitiative zdi (Zukunft durch Innovation.NRW) auch in Düsseldorf am Start. Träger ist die Stiftung PRO AUSBILDUNG, die seit vielen Jahren in enger Kooperation mit der Landeshaupstadt Bildungsprojekte in Düsseldorf initiiert und begleitet. Starke Unterstützung erhält die Stiftung durch das Düsseldorfer Schulverwaltungsamt und die Wirtschaftsförderung.

zdi in Düsseldorf baut auf dem Netzwerk “MINT Düsseldorf” auf. Hier wirken seit 2011 Unternehmen, Organisationen der Wirtschaft, Schulen, Hochschulen, Stiftungen und Vereine zusammen, um mehr naturwissenschaftlich-technisch begeisterte, hoch qualifizierte Nachwuchskräfte hervorzubringen. MINT Düsseldorf verfolgt also seit seiner Gründung die Ziele von zdi. Das Netzwerk, dem neben unserem Träger, der Stiftung PRO AUSBILDUNG, unter anderem die Landeshauptstadt Düsseldorf, Henkel, Siemens und Daimler, die Unternehmerschaft Düsseldorf, die Agentur für Arbeit Düsseldorf, die Handwerkskammer und die IHK, der VDI und die Hochschule Düsseldorf angehören, wird zum zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf ausgebaut und bringt somit seine Kompetenzen, Funktionen und Kontakte ein.

Zusätzlich zu den bestehenden Projekten baut zdi in Düsseldorf ein Angebot an Workshops zur Berufs- und Studienorientierung auf. Dabei werden vor allem Themen in den Bereichen

  • Informatik
  • Technik
  • Life Sciences

eine Rolle spielen. Und ein Schwerpunkt wird bei Kooperationsprojekten mit Unternehmen und Hochschulen liegen, in deren Einrichtungen die Kurse dann durchgeführt werden. Von Tagesworkshops bis zu mehrmonatigen Projekten und Ferienkursen entsteht ein Programm, das von Schulen und individuell gebucht werden kann.

Daher sind alle Schulen Düsseldorfs aufgerufen, ihr Interesse an einer Nutzung unseres kostenfreien Angebotes anzumelden.

Auch Schülerinnen und Schüler können sich bei uns melden, wenn sie außerhalb der Schulzeit an MINT-Workshops und -Projekten teilnehmen möchten.

Zur Erweiterung des Angebotes suchen wir darüber hinaus Unternehmen und Institutionen, die an maßgeschneiderten Projekten mit Schülerinnen und Schülern interessiert sind.