Workshop “Create your own show – audiovisuelles LiveCoding”

 

Beim LiveCoding spielt ihr den Computer wie ein Instrument, der Code wird zu eurer musikalischen und visuellen Komposition. Weltweit gibt es immer mehr Künstler:innen, die das performative Programmieren für ihre Auftritte nutzen und damit neue Ausdrucksformen erkunden.

In diesem eintägigen Intensiv-Workshop habt ihr die Möglichkeit euch mit diesem spannenden Thema vertraut zu machen und mit SonicPi (Musik) und Hydra (Visuals) selbst kreativ zu werden.

Experimentierfreude ist alles was ihr dafür braucht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Zu Beginn des Workshops geben wir euch einen kurzen Einblick in die Welt des LiveCodings. Im Anschluss komponiert ihr mit den umfangreichen Programmiermöglichkeiten von SonicPi abwechslungsreiche Musikstücke und nutzt dafür Synthesizer, Samples und Effekte als Klangquellen. Mit der visuellen Live-Programmierumgebung Hydra habt ihr die Möglichkeit, Bild- und Kameramanipulationen zu erforschen und einzigartige Visuals zu erstellen. So entsteht eure eigene audio-visuelle Performance, die zum Abschluss des Tages präsentiert werden kann.

Teile uns bei der Anmeldung gerne mit, falls du lieber nur musikalisch oder visuell arbeiten möchtest. Dann kannst du dich während des Workshops ganz darauf konzentrieren.

Dozenten:

– Die argentinische Digitalkünstlerin Flor de Fuego beschäftigt sich intensiv mit audio-visuellen Erfahrungen und teilt hier ihr Wissen über Hydra (Englisch).

– Ein Team von Musikern aus der Düsseldorfer LiveCoding-Community hat schon viele SonicPi-Workshops durchgeführt und zeigt euch hier die Welt der programmierten Musik.

Anmelden können sich Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren.

Datum: Samstag, 17.06.2023, 11-17 Uhr

Ort: NRW-Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf

Der Workshop ist kostenfrei.

Interesse geweckt? Bitte meldet Euch bei Eva Deckers, deckers@mint-duesseldorf.de, 017681460565. Wir freuen uns auf Euch.